Schilddrüse
Schilddrüse
Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein lebenswichtiges Organ und spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung. Sie reguliert zahlreiche Vorgänge im Körper und gibt je nach Bedarf Schilddrüsenhormone ins Blut ab. Über die Hormon-Triade ist die Schilddrüse mit den Nebennieren und den Sexualorganen vernetzt. Ein hormonelles Ungleichgewicht, Nährstoffmängel oder Stress können die Schilddrüse schwächen und zu den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion führen. Auch Störfaktoren wie Medikamente oder Probleme mit der Darmgesundheit können sich negativ auswirken und Autoimmunerkrankungen wie z. B. Hashimoto hervorrufen.
![](https://naturheilpraxis-wendelstein.de/wp-content/uploads/2025/01/schilddruese_001.jpg)
![](https://naturheilpraxis-wendelstein.de/wp-content/uploads/2025/01/schilddruese_002.jpg)
Durch eine ganzheitliche Herangehensweise kann die Schilddrüse in ihrer Funktion unterstützt werden.
Beschwerdebilder aus der Praxis:
- Gewichtsprobleme
- Verdauungsbeschwerden
- Haarausfall
- Trockene Haut
- Wassereinlagerungen
- Schwäche / Müdigkeit
- Verstopfung
- Kältegefühl
- Zyklusstörungen
- Depressive Verstimmungen / Gereiztheit
Die Therapiemethoden, die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.
Schilddrüse
Die Schilddrüse ist ein lebenswichtiges Organ und spielt eine wichtige Rolle für den Stoffwechsel, das Wachstum und die Entwicklung. Sie reguliert zahlreiche Vorgänge im Körper und gibt je nach Bedarf Schilddrüsenhormone ins Blut ab. Über die Hormon-Triade ist die Schilddrüse mit den Nebennieren und den Sexualorganen vernetzt. Ein hormonelles Ungleichgewicht, Nährstoffmängel oder Stress können die Schilddrüse schwächen und zu den Symptomen einer Schilddrüsenunterfunktion führen. Auch Störfaktoren wie Medikamente oder Probleme mit der Darmgesundheit können sich negativ auswirken und Autoimmunerkrankungen wie z. B. Hashimoto hervorrufen.
![](https://naturheilpraxis-wendelstein.de/wp-content/uploads/2025/01/schilddruese_001-1024x1024.jpg)
Durch eine ganzheitliche Herangehensweise kann die Schilddrüse in ihrer Funktion unterstützt werden.
Beschwerdebilder
aus der Praxis:
- Gewichtsprobleme
- Verdauungsbeschwerden
- Haarausfall
- Trockene Haut
- Wassereinlagerungen
- Schwäche / Müdigkeit
- Verstopfung
- Kältegefühl
- Zyklusstörungen
- Depressive Verstimmungen / Gereiztheit
![](https://naturheilpraxis-wendelstein.de/wp-content/uploads/2025/01/schilddruese_002-1024x1024.jpg)
Lass uns starten
Die Therapiemethoden, die ich anwende und beschreibe, sind nur zum Teil von der evidenzbasierten Medizin (Schulmedizin) anerkannt. In der Praxis arbeite ich auch mit Methoden, die sich in der erfahrungsbasierten Medizin bewährt haben, aber wissenschaftlich nicht anerkannt sind.